Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von Werten, Respekt und dem Ziel stetig voranzugehen. Das macht uns erfolgreich, für Mitarbeiter zu einer vielseitigen, langfristigen Perspektive und sichert das Vertrauen unserer Kunden in unsere Ergebnisse.
DRS – Das Unternehmen
Die DRS Group hat es sich zur Kernaufgabe gemacht, eines der besten Unternehmen in der Beseitigung von Hagelschäden, Produktionsschäden und Transportschäden für Fahrzeug-Hersteller, Versicherungen und Händler-Verbände zu werden. Die hohe Zufriedenheit unserer weltweit agierenden Kunden und die Leistungen unserer Mitarbeiter sind in der Branche anerkannt und trugen zur Wachstumsdynamik der vergangenen Jahre bei.
Ein Grund der hohen Kundenzufriedenheit liegt in der hohen Flexibilität, Schnelligkeit, Wirtschaftlichkeit und Servicebereitschaft, bei außergewöhnlich niedrigen Reklamationsquoten im Großschadenfall. Damit können wir für unsere Kunden den wirtschaftlichen Schaden und den entstehenden hohen Zeitaufwand teilweise erheblich reduzieren. Durch erhöhte Anstrengungen und Investitionen wollen wir den erreichten Leistungsvorsprung in den kommenden Jahren festigen und ausbauen.
Als Gründungsmitglied des BVAT(Bundesverband Ausbeultechnik und Hagelinstandsetzung e.V.) haben wir bereits früh damit begonnen, Maßstäbe für Qualität und unternehmerische Verantwortung in der Branche zu setzen. Dies führen wir heute und auch in Zukunft konsequent weiter. So ist die DRS Group nicht nur DIN ISO zertifiziert, sondern engagiert sich auch stark im Bereich des Klimaschutzes. Dies wird durch unsere KlimaInvest Zertifizierung untermauert, die wir kontinuierlich bestätigen.
![]() ![]() |
![]() ![]() |
Milestones der DRS Group
2019
Eröffnung Karosserie- und Lackierzentrum Isenbüttel bei Wolfsburg


2019
neue DRS Tochter in Sydney, Australien


2018
Mexiko- 21.500 Fahrzeuge in 4 Wochen


2017
Neue DRS-Tochter in Mexiko


2017
2. Weltrekord – Mexiko, größter Einzelauftrag der Geschichte: 40.000 Autos in 13 Wochen


2015
Eröffnung DRS-Smart Repair Center in Lehre bei Braunschweig


2015
1. Weltrekord in Latein Amerika, 15.000 Autos in 7 Wochen


2014
Markteintritt Türkei


2013
Neue DRS-Tochter in Südafrika


2012
Erster Großschaden-Auftrag in den USA
Neue DRS-Tochter in den USA


2011
Markteintritt Frankreich, Slowakei, Argentinien
2010
Markteintritt Tschechien, Russland, Finnland, Kroatien
2010
Expansion DRS als Globaler Hagelplayer


2010
Markteintritt Australien
2009
Gründung DRS-Tochter Schweiz


2008
Erster Großschaden-Auftrag eines Herstellers
2008
Markteintritt Schweiz, Österreich


2007
Markteintritt Dänemark


2006
Gründung der DRS Group
Wir stehen für High Performance und höchste Ansprüche.
Danny Ralf Stepputis gründete die DRS Group im Jahr 2006 nach langjährigen Erfahrungen und erfolgreichen Stationen in der Branche. Er führte und etablierte die Expansion in Deutschland, Osteuropa, Nordamerika und Südafrika und begründete neue Arbeitsmethoden, Arbeitsprozesse, Leistungs- und Qualitätsbenchmarks. Ebenso entwickelte er die innovative und modulare DRS Hochleistungsplattform für Fahrzeug-Großschäden.
Nach Karrierestationen auf der Finanz- und Controlling-Ebene in Konzernen und mittelständischen Unternehmen wurde Martin Jäger 2014 als CFO in die DRS Group berufen. Er verantwortet den gesamten Personal- und kaufmännischen Bereich der Gruppe.


Wir sind der Partner bei Hagel- und anderen Fahrzeug-Großschäden.
Mit industriellem Denken, effizienten Prozessen und höchsten Qualitätsmaßstäben.